Wiederaufnahme der Chorproben
Präsenzchorproben sind wieder möglich. Beachtet werden muss hierbei aber des Hygienekonzept Kirchenmusik unserer Landeskirche.
Der Bach-Chor probt ab dem 16. September wieder regelmäßig donnerstags um 20 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beachtung des Hygienekonzepts. Interessenten, die neu zum Chor kommen wollen, bitten wir, vorab Kontakt mit Chorleiter Christof Wünsch (Tel.: 07720/301381, E-Mail: kantorat
Probenort ist die Johanneskirche Schwenningen, Mozartstraße 42. Probenbeginn ist 20 Uhr. Die Proben dauern 60 Minuten.
Bachchor
Der Bach-Chor Schwenningen ging aus dem Evang. Singkreis der Schwenninger Kirchengemeinde hervor und wurde 1968 von Rüdiger Just gegründet. Ziel des Chores war es von Anfang an die großen oratorischen Werke der Kirchenmusik aufzuführen.
Seit 1991 wird der Chor von Christof Wünsch geleitet. Unter seiner Leitung erarbeitet der Chor auch verstärkt klassische Werke des 20. Jahrhunderts, so die „Cantate de Noel“ (1995 und 2004) und den „König David“ (2006) von Arthur Honegger, sowie das „Requiem für einen polnischen Jungen“ (2001 und 2015) von Dietrich Lohff. Inzwischen umfasst das Repertoire des Chors den größten Teil der bedeutenden oratorischen Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Auch Chorwerke und Arrangements aus den Bereichen Pop, Gospel und Jazz stehen regelmäßig auf dem Programm des Chors
Im November 2008 präsentierte der Bach-Chor das zu Unrecht vergessene bereits in den 1880er Jahren komponierte Requiem von Alfred Bruneau in deutscher Erstaufführung. 2013 spielte der Chor dieses Werk auf CD ein.
Zum Beethovenjahr 2020 singt der Bach-Chor in einem Konzert in der Johanneskirche am 17. Mai um 19.30 Uhr Werke für Chor und Klavier von Ludwig van Beethoven. Der Chor wird von Brigitte Heß am Flügel begleitet.
Unter dem Thema "Wie im Himmel" stehen bei dem Konzert, das am 8. November um 17 Uhr in der Johanneskirche stattfinden wird, das Requiem von Gabriel Fauré ("in paradisum"), die Siebte Symphonie von Ludwig van Beethoven ("in elysium") und die Kantate "Verleih und Frieden gnädiglich" von Mendelssohn Bartholdy ("in shalom") auf dem Programm. Als Orchester für dieses symphonische Konzert konnte wieder die "Camerata viva Tübingen" gewonnen werden.
Weitere Informationen: Bezirkskantor Christof Wünsch, Tel. 07720/301381; kantorat
Musica-Jahresprogramm
Der Bachchor probt donnerstags um 20.00 Uhr im
Gemeindezentrum Muslen, Kronenstraße 9
Neue Sängerinnen und Sänger sind in allen Stimmen herzlich willkommen. Ein Vorsingen beim Chorleiter ist vorgesehen. Ein unverbindlicher Probenbesuch zum Schnuppern ist jederzeit möglich.
Leitung: Christof Wünsch
Telefon: 07720-301381
E-Mail: kantorat