Was wir sind:
Die Projektstelle "Flüchtlingshilfe" des Diakonischen Werkes im Schwarzwald-Baar-Kreis in Schwenningen:
- begleitet und unterstützt Geflüchtete gemeinsam mit Ehrenamtlichen bei der Integration
in Schwenningen
- begleitet die Ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingshilfe fachlich fundiert in verschiedenen Arbeitsgruppen, bei Austauschtreffen und weiteren individuellen Angeboten
- ist wichtiger Kooperationspartner bei der lokalen Netzwerkarbeit im Bereich Migration in Villingen-Schwenningen
- arbeitet eng mit übergeordneten kirchlichen und diakonischen Stellen der Flüchtlingshilfe zusammen
Was wir anbieten - unsere Projekte:
Schreibstube:
Qualifizierte Unterstützung von Geflüchteten mit Aufenthaltsstatus die in Schwenningen leben bei allen bürokratischen Angelegenheiten
Wann: Montag: 14 – 17 Uhr und Donnerstag: 10 – 12 Uhr
Wo: Muslenzentrum, Kronenstr. 7, VS-Schwenningen
Ehrenamtliche Paten – „Aus Fremden werden Freunde“
Individuelle Unterstützung von Familien und Einzelpersonen beim Einleben in Villingen-Schwenningen
Ehrenamtlicher Deutschunterricht
Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache in kleinen Gruppen
Internationaler Frauentreff:
Monatliches Treffen von Frauen verschiedener Nationalitäten, kombiniert mit informativen Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Ausflügen und vielem mehr
Nähstube:
Gelegenheit für interessierte Geflüchtete gemeinsam zu nähen und sich auszutauschen
Wann: jeden Dienstag 15 – 17 Uhr,
Wo: Hirschbergschule, Paulinenstr. 47, VS-Schwenningen
Was wir suchen:
Der Arbeitskreis Asyl ist offen für alle Personen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit in VS-Schwenningen engagieren möchten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns!